
Özgür ERGÜL Geschäftsführung
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Unternehmer und jedes Unternehmen eine Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft hat und diese ernst nehmen muss.
Die Auswirkungen unseres Handelns auf unsere Mitmenschen und auch auf die nächsten Generationen dürfen wir nie aus den Augen verlieren und müssen uns zu jeder Zeit unserer Verantwortung bewusst sein. Nur so können wir gemeinsam wachsen und unsere Gesellschaft positiv prägen. Daran glaube ich nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als Mensch.
Nachhaltiges Wirtschaften, soziale Verantwortung und ehrenamtliches Engagement liegen mir am Herzen und stellen die Grundpfeiler meiner Tätigkeit als Geschäftsführer der global agierenden EEF Holding dar.
Als Banker mit langjähriger Berufserfahrung bei renommierten Banken und der privaten Finanzwirtschaft in Deutschland weiß ich, dass neben fachlicher Expertise auch das ethische Wertefundament und die nachhaltige Arbeit entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg ist.
Deshalb stehe ich mit meinem Unternehmen für eine ganzheitliche und nachhaltige Beratungsleistung, Kommunikation auf Augenhöhe und individuell abgestimmte Finanzierung und Beteiligung.
Herr Özgür Ergül, besitzt eine langjährige Berufserfahrung bei Global agierenden Großbanken und Unternehmen der privaten Finanzwirtschaft.
Zudem kommt noch, dass Herr Özgür Ergül im Juni 2012 in der Gruppe 12 „Finanzen“ mit 298 Stimmen und einem fünf Jahres Mandat in die IHK Vollversammlung zu Berlin gewählt wurde.
Herr Özgür Ergül ist des Weiteren im Jahr 2006 von der Bundeswehr des Verteidigungsministeriums der Bundesrepublik Deutschland mit der Bronzeeinsatzmedaille ausgezeichnet worden. Zur Zeit ist er Gründer und Geschäftsführer der EEF Holding mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Banker und Finanzexperte arbeitet Herr Ergül gerade an mehreren Fach- und Sachbüchern und diversen Publikationen in Form von Newslettern.
Publikationen
-
Inflation und Deflation
Die Entwicklung der Verbraucherpreise kann starke Auswirkungen auf die Preisentwicklung von
Rohstoffen haben. -
Liquidität
Nicht alle Rohstoffmärkte sind liquide und können schnell und in ausreichendem Umfang auf
Veränderungen der Angebots- und Nachfragesituation reagieren. Bei geringer Liquidität können
spekulative Engagements einzelner Marktteilnehmer Preisverzerrungen nach sich ziehen. -
Politische Risiken
Rohstoffe werden oft in Schwellenländern produziert und in Industrieländern nachgefragt. Diese
Konstellation birgt politische Risiken (z. B. wirtschaftliche und soziale Spannungen, Embargos,
kriegerische Auseinandersetzungen) -
Naturkatastrophe
Ungünstige Wetterbedingungen können das Angebot bestimmter Rohstoffe für das Gesamtjahr
beeinflussen. So besteht die Gefahr, dass Frost während der Blütezeit die gesamte Ernte
vernichtet. Naturkatastrophen können Produktions- oder Förderanlagen, z. B. Von Öl, nachhaltig
beschädigen. Eine solche Angebotskrise kann, solange das gesamte Ausmaß noch nicht bekannt
ist, zu starken und unberechenbaren Preisschwankungen führen.
Gerne stehen wir Ihnen persönlich per E-Mail oder Telefon zur Verfügung. Bitte nutzen Sie für eine einfachere Bearbeitung Ihres Anliegens auch unser Kontaktformular.
Vielen Dank für Ihre Beratung und Unterstützung im Betriebsprozess.
Sehr kompetend und Hilfbereit.
Klasse Arbeit!
